Ein Phänomen aus der Hölle

So. Endlich wieder was zum Thema Röhrentechnik. Ist zwar etwas kurios, das Ganze (deswegen steht’s ja in dieser Rubrik), aber eben Röhrentechnik. Die Überschrift dürfen Sie übrigens wörtlich nehmen, denn das „Phänomen“ hat mich wirklich arg beschäftigt. Eigentlich dürfte das auch gar nicht vorkommen. Eigentlich – aber nun gut. Zur Sache……
[Weiterlesen]

Dumm ist…

… wer Dummes tut. Wusste schon Forrest Gump’s Mama zu sagen. Diese Weisheit sollte sich, wieder einmal, bewahrheiten. Im Nachhinein möchte ich das Zitat erweitern: Strunzdumm ist der, der zwar ahnt oder weiss, dass er Dummes tun wird, es aber trotzdem macht.…
[Weiterlesen]

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

Woran erkennt man häufig, dass man sehenden Auges (!) abgezockt wird? Klar, sehr oft an die Art, wie ein Verkaufsdialog stattfindet bzw. stattfand. Sollte man meinen. In diesem einen Fall jedoch, war’s gar nicht so einfach. Trotz aller Skepsis, trotz das die Alarmsirene laut aufheulte.

Mal wieder ein Verkaufsportal für Gebrauchtes, Schrott und Unnützes.…
[Weiterlesen]

Konversation

Also die mündliche oder schriftliche Form eines Dialogs. In diesem ganz speziellen Fall ist die Schriftform gemeint. Und davon gibt es ja drei Hauptarten mit „Was-weiss-ich“-vielen Untergruppen: Die amtliche (bzw. offizielle) Art. Das Private. Und dann etwas, was oft nur mündlich funktioniert: „Schön-Wetter-Gespräche“ (vulgo Smalltalk) – oft auch als Laberei bezeichnet.…
[Weiterlesen]

Verpackungskunst 4*4

Die Verpackung eines Röhrenverstärkers für den Versandweg war ja schon des öfteren hier ein Thema. Seit diesem, gute Laune machendem, Kunstwerk ist zusammengeknülltes Zeitungspapier, noch dazu in übergrosse Kartonage, eher selten geworden. Auch das Röhren in einem gesonderten Paket die Reise antreten, ist mittlerweile die Regel als Ausnahme.…
[Weiterlesen]

Die 1990’er

Die 1990’er bezeichne ich nicht ohne Grund als schlimmes Jahrzehnt. Da war die Love-Parade mit der Bumm-Bumm-Tschik-Tschik Musik. Scooters Hyper-Hyper, Blümchen, ’ne tote Prinzessin, Celine Dion, der Käätschap-Song und die gecasteten Dämchen und pubertierenden Jungs aus irgendeiner TV-Show.…
[Weiterlesen]