Tuning? Eine Bestandsaufnahme

Tuning ist ein dehnbarer Begriff (geworden). Unter dem Begriff Tuning bei Automobilen fallen heute sogar schon billige, meist verbotene, Blendereffekte. Das echte Tuning dagegen kostet richtig Knete und besitzt sehr oft auch eine Betriebserlaubnis. Ein „echtes“ getuntes Auto, beispielsweise, hat mit dem Serienmodell oft nur noch Äusserlichkeiten gemeinsam.…
[Weiterlesen]

Music Angel Vorverstärker

Dieser Vorverstärker wurde aus dem „Wech-damit“ Pool – für kleines Geld – herausgefischt. Music Angel… Ist doch klar, worauf das hinausläuft, oder? Kurz nach Erwerb wurde mir der Vorverstärker mit „Da stimmt was nicht“ in die Hand gedrückt. Naja, die „Fehlerbeschreibung“ ist so nicht richtig, denn die war schon konkreter. Dazu später.…
[Weiterlesen]

Röhrenendstufe aus dem Hause Welter

Eine Röhrenendstufe mit der Bezeichnung HE-ES50, um genau zu sein. Ein 50W (?) Gegentakter mit EL34. Diese Endstufe steht exemplarisch für alle (alten) Welter-Verstärker: Kein Tamtam, kein Tütü, kein Bling-Bling. Eher kernig. Schroff. Robust. Statt Goldkettchen und zarte Männerhaut, umweht diese Röhrenendstufe eine gewisse Malocher-Attitüde: „Machen statt labern“.…
[Weiterlesen]