Und… Zack…

… ist es wieder soweit. Nüsse, Lebkuchen, Marzipan, Schokolade und Spekulatius. Tannengrün und die olfaktorische Glühwein-Belästigung (wenn das so schmeckt, wie’s riecht – Nein, Danke.). Gebimmel hier und mittlerweile zum fünften Mal einen Puls von 180 wegen dem Lars Kristmäs.…
[Weiterlesen]

Yaqin MS30

Der MS30 von Yaqin schien ein alter Bekannter zu sein. Früher nannte er sich allerdings MC30, also mit einem C, wie Cäsar. Seine Besuche sind allerdings selten geworden. Nun also ein MS30. Mit einem S, wie Siegfried. Wie auch immer. Namen sind Schall und Rauch. Man findet sowieso immer das Gleiche.…
[Weiterlesen]

Falsche Fälschung

Eine „echte Fälschung“ erkennt man daran, dass man sie eben nicht erkennt. Zumindest nicht auf den ersten oder zweiten Blick. „Falsche Fälschungen“ sind dagegen selbst in absoluter Dunkelheit als solche erkennbar und auch nur mühsam zu vertickern. Vertickern – Deswegen wird ja gefälscht.…
[Weiterlesen]

Röhre: Unbekannt

Unbekannt – Das Problem mit solchen Röhren kennt wohl jeder, der mit Röhren „herumbastelt“. Aus welchen Gründen auch immer, ist der Aufdruck unleserlich, unvollständig oder ganz verschwunden. „Unverwüstliche“ Typenbezeichnungen waren ja immer schon eher selten anzutreffen.…
[Weiterlesen]