Handicaps beim Röhrenverstärker basteln

Handicaps beim basteln an oder in einem Röhrenverstärker sind vielfältig. Mal ist es die Schaltung, mal sind es die Bauteile, mal passt die Röhrenschaltung nicht in’s Gehäuse. Letzteres merkt man oft zu spät, weil man bis zuletzt gehofft hatte. Oder der Lötkolben heizt nicht mehr. Irgendwas ist ja immer.…
[Weiterlesen]

NOS-Röhren oder Neu-Ware?

„Was für eine Frage. NOS-Röhren natürlich! Da weiss man, was man hat.“ Und so ist es nicht verwunderlich, dass im Zuge des Retro-Hype NOS-Röhren total angesagt sind. Diese alten Schätze sollen schliesslich die Lösung aller Klangprobleme sein. Da bezahlt man gerne ein bisschen mehr. Und merkt bei der Jagd nach dem Retro-Gold nicht, dass sehr viele Schlemihls darauf warten, ein „Opfer“ zu übervorteilen.…
[Weiterlesen]

845 Single-Ended im Selbstbau

Da sich der 845’er „Music Angel“ als schaltungstechnisches Desaster erwies, war kein Customize (Tuning) möglich. Wie denn? Ja, ein paar Effekthaschereien wären möglich gewesen… Für Sondermüll, wie man es oft liest, ist diese 845-Kiste allerdings auch zu schade. Also artet es zu einem konsequenten Selbstbau aus. Ausgeweidet ist er schon.…
[Weiterlesen]