Ampeg V4

Mit Ampeg verlassen wir mal kurz die eigentlichen HiFi-Gefilden und fangen da an, wo Musik entsteht. Also beim Musiker bzw. seinen Instrumenten und hier speziell Verstärker. Auch ein Gitarrenverstärker gilt als Instrument. „Mein“ Instrument ist ein Ampeg V4. Der alte V4 ist ein Dinosaurier, stammt aus den 1970’er Jahren und ist ein Voll-Röhrenverstärker – auf Leistung und „Effekt“ gezüchtet.…
[Weiterlesen]

Behördenkram

Ein bisschen Behördenkram ist ja immer. Was wären wir nur Ohne. Ja, gut. Es will alles geregelt sein, damit alles seine Ordnung hat und es keine Streitereien gibt. Aber gerade die bürokratischen Amtsschimmel sorgen oft genug genau dafür. Dass es beispielsweise in einem Online-Shop kaum etwas für Nüsse gibt, sollte eigentlich klar sein.…
[Weiterlesen]

Piroschka 300B

„Piroschka 300B? Nie gehört.“ Tja, können Sie auch nicht. Den Namen habe ich mir ausgedacht. Ich weiss nämlich nicht, wie ich diesen 300B-Monos sonst nennen soll. Eine „richtige“ Bezeichnung gibt es so nicht. Und das, was da auf den Messingschildchen steht, vergisst man sofort wieder. Also Piroschka.…
[Weiterlesen]

Pfusch!

Es gibt zwei Arten von Pfusch. Das Trickreiche und das Gewissenlose. Letzteres ist gefährlich. „Kannste pfuschen, kannste anfangen“, heisst es oft im Handwerk, wobei die Betonung auf „kann“ liegt. Jeder Handwerker weiss beim „tricksen“, wie es richtig geht und aus irgendwelchen Gründen bleibt einem manchmal nichts anderes übrig, als gekonnt (!)…
[Weiterlesen]

RIP Telefunken

In meinem 509-Verstärker werkeln zwei Telefunken-Röhren. Eigentlich nur wegen des „Show-Effekts“. So mancher Testhörer konnte angesichts der NOS-Röhren – vor allem wegen „Telefunken“ – den „Sabber“ nicht ganz unterdrücken. Es half und hilft auch nicht zu sagen, dass eine dieser Röhren nicht ganz echt ist.…
[Weiterlesen]

Auf ein Neues!

editoral - frihu.com

Den Jahreswechsel haben sie hoffentlich gut überstanden. Hier im Westen, nichts Neues. Wenn man schon bei vollem Bewußtsein (äh, nunja…) deutlich über fünfzig Jahreswechsel hinter sich hat, wird es irgendwann – Nunja, sagen wir mal so – „langweilig“. Same procedure as last year. Sie kennen das. Oder Sie werden das noch kennen lernen.…
[Weiterlesen]

Push Pull mit EL504 & Co

Mit der EL504 oder ähnlichen Röhren in den HiFi-Bereich zu gehen, ist ein gefährliches Unterfangen. Nur zu leicht wird man geächtet. Dabei ist ein EL504-Gegentaktverstärker nur logische Konsequenz: Wer mit der EL509 den Eintakt-Fetisch frönt (so wie ich), dem juckt es in den Fingern, auch etwas mit der EL504 zu „veranstalten“ (so wie ich eben).…
[Weiterlesen]